Zweierlei Entschädigungspolitik in Frankreich
Abstract
"Claire Andrieu interpretiert die relativ erfolgreiche Restitution in Frankreich als einen Akt der Distanzierung vom Vichy-Regime, dem aber zugleich die Ablehnung der politischen Verantwortung für die Kollaborationszeit entsprach. Hingegen fällt ihre Bilanz zu der zweiten, von amerikanischen Akteuren initiierten Restitutionskampagne kritisch aus. Denn im Gegensatz zu jenen Staaten, in welchen der Restitutionsfrage eine Zünderfunktion für die Auseinandersetzung um den Holocaust zukam, waren in Frankreich die geschichtspolitischen Debatten von anderen Parametern bestimmt."
Regula Ludi: Rezension zu: Goschler, Constantin; Ther, Philipp (Hrsg.): Raub und Restitution. "Arisierung" und Rückerstattung des jüdischen Eigentums in Europa. Frankfurt am Main 2003 , in: H-Soz-Kult, 08.09.2004,.
Titre français de l'article : "Deux cycles de restitution en France, 1944-1954 et 1997-…"