Divergierende Denk-und Wahrnehmungsmuster. Die Nationen Zentraleuropas haben ihre tragische Geschichte noch nicht überwunden
Abstract
Der osteuropäische Verdacht hegemonialer Ambitionen gegenüber dem deutsch-französischen
Duo wird auf dem Hintergrund der früheren sowjetischen Vorherrschaft verständlich. Deshalb
reagiert man in Osteuropa besonders sensibel bei demonstrativen Schulterschlüssen mit Putin. Aufgrund
der unter dem Kommunismus erlernten Überlebensstrategien sind die Menschen eher liberal
eingestellt. Das besondere Verhältnis zu den USA ist jedoch eher eine Sache der Eliten, nicht der
breiten Bevölkerung.