Das Gefühl der Beschleunigung der modernen Geschichte: Bausteine für eine Geschichte
Abstract
Die »Beschleunigung der Geschichte« gehört gewiss zu jenen zeitgenössischenSchlagwörtern, die ebenso selten analysiert wie häufig zitiert werden. Von ReinhartKoselleck2 und neuerdings Peter Borscheid3 und Hartmut Rosa4 einmal abgesehen, haben nurwenige Autoren versucht, das Phänomen in seiner ganzen Komplexität zu erkunden. DasSchlagwort nährt somit die essayistische und journalistische Prosa, ohne es jemals zu einemwohldefinierten Begriff oder einem Idealtypus mit heuristischen Qualitäten zu bringen (...).