‘Connecting Spirits’: comportements commémoratifs d’un groupe scolaire australien dans la Somme - Sciences Po Access content directly
Book Sections Year : 2016

‘Connecting Spirits’: comportements commémoratifs d’un groupe scolaire australien dans la Somme

Abstract

Dieser zweisprachige Sammelband enthält die Beiträge des deutsch-französischen Workshops Den Krieg neu denken? Penser la guerre autrement ?, der vom Institut francais d'histoire en Allemagne und dem historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt im Oktober 2014 veranstaltet wurde. Mit Blick auf methodologische und historiografische Fragen werden Forschungsergebnisse deutsch- und französischsprachiger Nachwuchswissenschaftler vorgestellt, die den Ersten Weltkrieg aus kultur-, erfahrungs- oder erinnerungsgeschichtlicher Perspektive erforschen. Somit wird eine Auswertung erprobter sowie neuerer Quellen und Forschungsgegenstände geboten - so z. B. Straßennamen oder Besucherbücher von Kriegsfriedhöfen - und ein Einblick in die verschiedenen nationalen historiografischen Traditionen gewährt.

Domains

History
Not file

Dates and versions

hal-03397460 , version 1 (22-10-2021)

Identifiers

Cite

Romain Fathi. ‘Connecting Spirits’: comportements commémoratifs d’un groupe scolaire australien dans la Somme. Philipp Siegert; Bérénice Zunino. Den Krieg neu denken? Penser la guerre autrement ?, LIT Verlag, pp.143 - 162, 2016, 3643128894. ⟨hal-03397460⟩
6 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More